Wirkungsvolle Morgenroutine im Team

Haben Sie sich für das neue Jahr in Bezug auf Ihre Mitarbeiter:innen auch neue Vorsätze aufgeschrieben? Zum Beispiel, dass Sie wieder mehr Fokus auf die Ausbildung Ihrer Mitarbeiter:innen legen? Oder möchten Sie wieder einen besseren Draht zu Ihrem Team bekommen? Vielleicht nervt es Sie auch, dass  Ihre Mitarbeiter:innen immer wieder gestresst zur Arbeit kommen?

In vielen Fällen hilft es, sich eine Morgenroutine als Unternehmer:in und mit dem Team aufzubauen. Das Prinzip der Morgenroutine kennen Sie wahrscheinlich schon aus Ihrem Privatleben – wir geben Ihnen hier einige Impulse, wie Sie das Prinzip in Ihrem Business integrieren können. 

Welche Wirkung hat eine Morgenroutine

  • Sie wird bewusst gestaltet.
  • Sie wird selbst gewählt.
  • Sie wird täglich umgesetzt
  • Sie ist auf Bedürfnisse abgestimmt
  • Sie hat eine positive Wirkung
  • Sie wird langfristig beibehalten
  • Sei kann kurz und knackig sein – 10 Minuten reichen aus

Die richtige Morgenroutine kann dir helfen einen bewussten Fokus auf den aktuellen Tag zu setzen. Somit kannst du deinen Tag von Beginn an gestalten und ihn somit entspannter und produktiver machen. Wir haben das Prinzip der Morgenroutine aus dem Privatleben in das Business übertragen –

  • für mehr Zusammengehörigkeit und Verbundenheit im Team und mit der Geschäftsleitung
  • für mehr Fokus auf die aktuellen Themen und Unternehmensziele
  • für mehr Motivation und Spaß bei der Arbeit

Dabei funktioniert nicht für jedes Team das Gleiche. Wir haben ein paar Ideen zusammengetragen, die dir dabei helfen sollen, eine ganz persönliche Morgenroutine für dich als Unternehmer:in, dein Business und dein Team zu finden.

Mix-and-Match: Ideen für Teams & Geschäftsleitung

💡 Treffen Sie und das Team sich jeden Tag zur gleichen Uhrzeit und trinken Sie eine Tasse Kaffee zusammen

💡 Machen Sie an 1-2 Tagen pro Woche Team-Sport über ein Online-Training

💡 Treffen Sie sich mit dem Team Mittags zu einer kurzen Power-Snack Pause

💡 Hören Sie vor Arbeitsbeginn gemeinsam Musik oder Radio

💡 Macht ein Powerbriefing und besprecht die neusten Kollektionen und Trends

💡 1-2 Leute teilen die schönsten Momente aus den vergangenen Tagen und erklären was sie berührt hat

💡 1-2 Leute teilen Momente, für die er/sie dankbar waren

💡 Wiederholen Sie das aktuelle Unternehmensziel und was  das Team heute ganz konkret dafür tun will

💡 Besprechen Sie was die erste kleine Tagesaufgabe ist und wer sie erledigt

💡 Suchen Sie gemeinsam nach kreativen Lösungen für eine zu lösende Herausforderung

💡 Jeder darf seinen Lieblingssong mitbringen

💡 Macht euch ein ehrliches Kompliment – z.B. was euch am heutigen Outfit des anderen gefällt

💡 Macht euch gegenseitig ein Kompliment für das was ihr an einer anderen Person bewundert

💡 Teilt eure kleinen Erfolgsgeheimnisse mit den Kollegen

💡 Jemand aus dem Team liest ein Zitat vor und erkärt, was er/sie damit verbindet

Bonus-Inspiration für Unternehmer:innen

💡 Gehen Sie als Unternehmerin jeden Morgen zur gleichen Uhrzeit durch den Laden

💡 Begrüßen Sie jede/jeden Mitarbeiter:in persönlich

💡 Nehmen Sie täglich an der Morgenroutine Ihres Teams teil

💡 Sprechen Sie täglich Lob und Anerkennung aus – konkret, ehrliche und wertschätzend

💡 Machen Sie regelmäßige 1:1 Gespräche mit Ihren Mitarbeiter:innen und fühlen Sie nach Stimmungen

Damit die Team-Morgenroutine zum Erfolg wird

Mit der Morgenroutine anfangen, kostet zum einen Überwindung, dann muss es im Team akzeptiert werden und dann müssen Sie am Ball bleiben. Damit Sie und Ihre Team in ein neues Fahrwasser kommen, haben wir noch ein paar Tipps zur Umsetzung für Sie.

  1. Aller Anfang ist schwer – deswegen übertreiben Sie es nicht. Nehmen Sie sich eine Sache vor und dann ziehen sie diese durch, bis sie zur Gewohnheit geworden ist. Dann kommt etwas Neues dazu.
  2. Es gibt keine Ausnahmen – denn Ausnahmen werden schnell zur Regel. Eventuell müssen Sie die Morgenroutine bewusst an einzelne Tage anpassen (z.B. an das Wochenende). Das ist in Ordnung.
  3. Mitstreiter schaffen Verbindungen –  vielleicht wollen nicht alle im Team von Anfang an mitmachen. Das macht nichts. Suchen Sie sich motivierte Mitstreiter:innen und dann geht’s los.
  4. Teilen Sie Erfahrungen mit anderen Teammitgliedern, Freunden, Geschäftspartnern. Erzählen Sie vor allem was sich bei euch Ihnen und im Team verändert hat. Erfolg, Lob und Anerkennung motiviert ungemein.
  5. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn es beim ersten Anlauf nicht geklappt habt. Machen Sie und das Team weiter – solange bis es geklappt hat. Sich nach Rückschlägen aufzurappeln und wieder neu zu starten motiviert und zeigt dem Unterbewusstsein, dass es sich auf euch verlassen kann.
  6. Haltet in eurer gemeinsamen Teamzeit den Fokus auf das was ihr gerade zusammen macht – schalten Sie Handys und Telefone aus und genießen Sie die gemeinsame Zeit.

Keynotes

  • Morgenroutinen im Team eigenen sich dafür, den Zusammenhalt im Team zu stärken, Wissen zu vermitteln, Motivation und Spaß an der Arbeit zu pushen und den Fokus bewusst auf die Unternehmensziele zu lenken
  • Für jedes Team und jeden/jede Unternehmer:in eigenen sich andere Gewohnheiten. Suchem Sie und das Team sich gemeinsam etwa aus, dass passt.
  • Fangen Sie langsam an und setzt die Morgenroutine Schritt für Schritt um.
  • Aller Anfang ist schwer. Wenn es nicht gleich am Anfang klappt, bleibe Sie solange dran, bis die Team-Morgenroutine erfolgreich etabliert ist.

Weitere interessante Artikel

Wirkungsvolle Morgenroutine im Team

Haben Sie sich für das neue Jahr in Bezug auf Ihre Mitarbeiter:innen auch neue Vorsätze aufgeschrieben? Zum Beispiel, dass Sie wieder mehr Fokus auf die

Kostenfreie Beratung sichern

Kostenfreie Beratung sichern